Die Kunst der inneren Heilung

Denkanstöße | 0 Kommentare

Heilung ist das Umarmen dessen, was man am meisten fürchtet;
Heilung ist das Öffnen dessen, was verschlossen war,
das Weichwerden dessen, was zur Blockade verhärtet war.
Heilung besteht darin, zu lernen, dem Leben zu vertrauen.

Dr. Jeanne Achterberg, Psychologin

Innere Heilung

In unserer Arbeit geht es immer um deine eigene Heilung.

Es geht darum, die Wurzeln deiner Strategien und Ängste in deiner eigenen Geschichte zu finden, zu fühlen und anzunehmen. Erst dann wird es dir möglich, ganz sanft und liebevoll mit dir selbst, diese Strategien und Ängste aufzuweichen und loszulassen.

In diesem Prozess entsteht das Vertrauen, dass du getragen bist vom Leben, dass du schon immer getragen warst. Jetzt hast du das Leben und du darfst es leben.


Bild: © h.koppdelaney @ flickr.com – http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/

Für Ihre Unterstützung

Eine persönliche und vertrauensvolle Atmosphäre erwartet Sie in meiner Praxis, egal ob Sie für eine längere Psychotherapie, eine einmalige Beratung oder für ein Coaching zu mir kommen. Meine volle Aufmerksamkeit, Wertschätzung und unvoreingenommene Akzeptanz sind mir wichtig, ebenso genügend Zeit und natürlich Diskretion.

Vielleicht haben Sie schon eine genaue Vorstellung, oder wir erarbeiten gemeinsam einen Plan. Immer bin ich bestrebt, Ihnen ressourcen- und lösungsorientierte Ansätze zu vermitteln.

Auch für Paare.

Sie erreichen mich unter Telefon: 089 - 411 56 432. Oder Sie nutzen bequem mein Kontaktformular.

Weitere Informationen finden Sie unter:

Psychotherapie | Traumatherapie

Praxis-Philosophie

Ressourcenorientierung

Heilpraktiker Eisenschmidt: Baum

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert