
Denkanstöße
Hier finden Sie eine bunte Sammlung von Gedanken, Zitaten und Anregungen zu den Themen Leben, Glücklichsein und innere Entwicklung ganz allgemein.
Sie sind herzlich eingeladen, hier zu stöbern.
Gerne können Sie zu den einzelnen Denkanstößen Ihre eigenen Gedanken in Form eines Kommentars hinterlassen.
Klarheit
Dein Geist hat eine angeborene leuchtende Klarheit…
Liebe
Liebe ist das Gegenteil von Bedürfnis. Sie hat weder mit physischen Bedürfnissen – Sex – noch mit mentalen Bedürfnissen zu tun. Liebe ist vollkommene Erfüllung. Liebe ist etwas, was sich ausdehnt, etwas Überströmendes.
Abschied
Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück.Konfuzius Nachdem Anja sich vor einigen Wochen entschlossen hat, die Workshops und QLB-Meditationen nicht mehr mit zu leiten, werde auch ich mich jetzt erst einmal...
Illusion: Wahrnehmung gleich Wahrheit?
Illusion: Wir sehen, was wir glauben, deswegen glauben wir oft nicht, was wir wirklich sehen. Wie geht es Dir mit Deiner Wahrnehmung: glaubst Du alles, was Du siehst und fühlst und denkst - also was in Deiner subjektiven Wahrnehmung so vor sich geht? Oder bist Du der...
EinsSein
Nichts kann Ihnen einen Menschen nehmen, den Sie lieben. Das Einzige, was Ihnen Ihren Mann nehmen kann, ist der Glaube an einen Gedanken…
Balance
Das Leben ist wie Fahrradfahren. Man muss immer in Bewegung bleiben, um nicht die Balance zu verlieren.
Albert Einstein
Erleichterung
Hier im Zentrum bist du äußerstwohl – du warst nie wohler…
Erfahrung und Realität
Ein Kind weiß beim Spielen, dass es spielt. Es glaubt nicht, dass im kleinen Plastikedelstein tatsächlich eine kleine Fee wohnt, aber die Freude darüber, dass im Spiel alle so tun, als ob dieser Stein eine magische Kostbarkeit wäre, ist absolut wirklich…
Meine Grenzen
Wer ich bin oder nicht bin
Wie ich bin oder nicht bin
Was ich kann oder nicht kann
Wer bist Du?
Mein ganzes Leben und alles, was ich mitzuteilen habe, lässt sich auf einen Nenner bringen:
Komm zurück von der Identifikation mit dem Typen im Spiegel, der sehr wichtig ist, sich aber da drüben befindet.–
Freiheit
Wir Menschen glauben oft, frei zu sein, wenn wir tun können, was wir wollen. Aber sind wirklich wir es, die entscheiden, was wir wollen? Unser scheinbar freier Wille ist doch eigentlich nur die Summe all unserer konditionierten Impulse: die Summe unserer Wünsche und...
Loslassen
Erst wenn man seine Lebensgeschichte mit allen daran geknüpften Hoffnungen und Ängsten loslässt, und allen vergangenen Kummer, kann der Geist zur Ruhe kommen und das Herz sich öffnen. Jack Kornfield, Offen wie der Himmel, weit wie das Meer Unsere Situation ähnelt der...
Schuld und Macht
Wem auch immer wir Schuld geben, dem geben wir auch unsere Macht. Wann auch immer wir die Schuld jemand anderem geben, geben wir ihm gleichzeitig damit auch unsere Macht. Wir machen uns selbst zu Opfern, und damit zu hilflosen Wesen. Selbst wenn wir uns selbst die...
Deine Angst wahrnehmen
Ein verbreiteter Irrtum in der Zen-Lehre ist der, daß wir «loslassen» müßten. Wir können uns nicht zwingen «loszulassen». Wir müssen die zugrundeliegende Angst wahrnehmen. Charlotte Joko Beck, Einfach Zen Bild: © h.koppdelaney@ flickr.com...
Nichts
Dreißig Speichen gehören zu einer Nabe, doch erst durch das Nichts in der Mitte kann man sie verwenden; man formt Ton zu einem Gefäß, doch nur durch das Nichts im Innern kann man es benutzen; man macht Fenster und Türen für das Haus, doch erst durch das Nichts in den...
Das Gästehaus
Das Gästehaus Der Mensch gleicht einem Gästehaus. Jeden Tag neue Gesichter. Augenblicke der Freude, der Niedergeschlagenheit, der Niedertracht, alles unerwartete Besucher. Heiße sie willkommen, selbst den puren Ärger, der die Einrichtung deines Hauses kurz und klein...
Gefühle
Nichts ist der Seele schädlicher als der Versuch, gegen Gefühle anzukämpfen, über die sie keine Herrschaft hat. Dschuang Dsi Nichts hält uns fester in unseren Mustern als der Versuch, Gefühle zu unterdrücken. Allein schon der Versuch, ein Gefühl nicht fühlen zu...
Der Schatz in Dir
Der Schatz in Dir Es bedarf nicht der Anstrengung, um die Schätze zutage zu fördern, die deine Seele und dein Schicksal für dich bereithalten, es bedarf nicht der Arbeit, nicht der Mühe, nicht des Einfallsreichtums deiner Fantasie und nicht der Bildung deines...
Schatzsuche
Schatzsuche auf Lebenszeit Einmal möchte ich verweilen können: Keinen Wunsch mehr, nicht mehr suchen, nicht mehr das Gefühl, noch etwas finden zu müssen. Vieles habe ich gefunden, aber nie sind meine Schatzkammern so gefüllt, daß ich sie abschließen und fortfliegen...
Stille Zeit
Weihnachten ist die stille Zeit, auch wenn die Zeit davor oft alles andere als still ist. Die Abende sind lang, die Tage kurz, das Jahr kommt zur Ruhe und neigt sich seinem Ende zu. Für das nun vergehende Jahr ist bald alles getan. Langsam und ganz in der Stille...
Festhalten
“Es war einmal ein Mann, der sich in den Bergen verirrte und nicht mehr den Weg nach Hause fand. Die Sonne ging schon unter und er fürchtete sich mehr und mehr. Er wurde unruhig und ängstlich. Die Nacht kam und alles wurde still und dunkel. Er begann also sehr langsam...
Glaubenssätze
Wir Menschen führen unser Leben so, wie wir es gelernt haben. Wir setzen uns Ziele gemäß unseren Wertevorstellungen und verfolgen sie auf eine Art und Weise, wie wir es von klein auf geübt haben. In diesem Rahmen bewegen wir uns und glauben, frei zu sein. Und dieser...
Die Kunst der inneren Heilung
Heilung ist das Umarmen dessen, was man am meisten fürchtet; Heilung ist das Öffnen dessen, was verschlossen war, das Weichwerden dessen, was zur Blockade verhärtet war. Heilung besteht darin, zu lernen, dem Leben zu vertrauen. Jeanne Achterberg In unserer...
Annehmen was ist
Der Traum vom Baum Es war einmal ein Baum, der hatte einen Traum von Freiheit im Sein und Mein und Dein. Doch dann kam eine Säge die war gar nicht träge und aus war der Traum vom Baum. Er nahm es gelassen, fing nicht an zu hassen, fand sich wieder als Schrank und...
Die Welt Dein Spiegel
Die Welt ist ja gleich einem Spiegel, in dem du dein eigenes Bild siehst, denn "der Wissende ist der Spiegel des Wissenden". Reinige dich von dem Fehler in dir; denn was dich im anderen schmerzt, schmerzt dich in dir selber. Rumi Du hast eine Aufgabe zu erfüllen. Du...
Weinen oder Lachen
Dein Auge kann die Welt trüb oder hell dir machen. Wie du sie ansiehst, wird sie weinen oder lachen. Friedrich Rückert Bild: © Silvia @ flickr.com - http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/
Tanze Dein Leben
Leb so, wie du es für richtig hältst und geh, wohin dein Herz dich führt. Das Leben ist ein Theaterstück ohne vorherige Theaterproben. Darum: Singe, lache, tanze und liebe! Und lebe jeden einzelnen Augenblick deines Lebens, bevor der Vorhang fällt und das Theaterstück...
Der Sprung in der Schüssel
Es war einmal eine alte Frau, die zwei große Schüsseln hatte, die von den Enden einer Stange hingen, die sie über ihren Schultern trug. Eine der Schüsseln hatte einen Sprung, während die andere makellos war und stets eine volle Portion Wasser fasste. Am Ende des Weges...
Schönheit
Ich schreite dahin. Vor mir ist Schönheit. Hinter mir ist Schönheit. Über mir ist Schönheit. Ringsum ist Schönheit. Meine Worte werden voll Schönheit sein. Ich werde ewig leben in Schönheit. Der Schönheit des Alls. Indianische Weisheit aus dem Zeremonialgesang der...
Dein Herz ist nur eine Pumpstation
„Deine Gedanken, deine Gefühle, deine Empfindungen, deine Stimmungen, sie alle sind in deinem Kopf beheimatet. Es ist nur ein Trugschluss zu denken, dass deine Gefühle in deinem Herzen sind. Dein Herz ist